#2178 Alles über Theme-Duplikate
In diesem Artikel erfährst du alles wissenswerte zu Theme-Duplikaten (Child-Themes).
Was ist ein Theme-Duplikat?
Eine Theme-Duplikat ist im Grunde nichts anderes als ein weiterer Eintrag in der Shopware 6 Datenbank. Dies ermöglicht es dir eine alternative bzw. separate Theme-Konfiguration (z.B. für weitere Verkaufskanäle) zu speichern.
Das Theme-Duplikat erhält bei der Erstellung immer die aktuelle Konfiguration vom Basis-Theme (Parent-, Eltern- oder auch Mutter-Theme).
Tipp: Wie du die Theme-Konfiguration zurücksetzen kannst erfährst du in unserem Artikel "Theme-Konfiguration zurücksetzen". (Link siehe unten)
Wo ist der Unterschied zur Theme-Ableitung in Shopware 5?
Theme-Ableitungen in Shopware 5 haben neben dem Eintrag in der Datenbank auch Ordner und Dateien auf dem Server angelegt über welche dann individuelle Anpassungen realisiert oder weitere Dateien (z.B. Schriften) eingebunden werden konnten. Ein Theme-Duplikat in Shopware 6 stellt dir keinen Ordner und keine Dateien für Anpassungen zur Verfügung.
Für die Integration von Template-Anpassungen kannst du unser kostenfreies Plugin "ThemeWare® Customizing" einsetzen. Mehr dazu findest du in unserem Artikel "Wie kann ich individuelle Anpassungen vornehmen?". (Link siehe unten)
Gibt es Einschränkungen bei Theme-Duplikaten?
Wie oben erklärt, lassen sich individuelle Anpassungen (z.B. über Templates) nicht mit Duplikaten realisieren.
Zudem gibt es derzeit einen Bug in Shopware 6 durch welchem neue Konfigurationsfelder von Basis-Themes bei Updates nicht auf Duplikate übertragen werden. Mehr dazu findest du in unserem Artikel "Neue Felder fehlen im Child-Theme nach Update". (Link siehe unten)
Wann sollte eine Theme-Duplikat angelegt werden?
Wenn du eine separate Konfiguration (z.B. für einen weiteren Verkaufskanal) benötigst, solltest du dies über ein Theme-Duplikat lösen. Ein Theme-Duplikat kann jederzeit nachträglich noch erstellt werden.
Tipp: Wie du die Theme-Konfiguration exportieren/importieren kannst erfährst du in unserem Artikel "Theme-Konfiguration exportieren/importieren bzw. sichern/wiederherstellen". (Link siehe unten)
Wie erstelle ich ein Theme-Duplikat?
Wie du ein Theme-Duplikat erstellst erfährst du in unserem Artikel "Theme-Duplikat erstellen". (Link siehe unten)
Woran erkenne ich ein Theme-Duplikat?
Basis-Themes lassen sich nicht über den "Theme-Manager" löschen und haben darum ein kleines Schloss-Icon in der Vorschau. Theme-Duplikate hingegen lassen sich über den "Theme-Manager" löschen und haben daher nicht diese Icon.
Dies ist so auch über das Dropdown-Menü über den Button "..." jedes Themes ersichtlich. Zudem kann man vom Duplikaten, keine weiteren Duplikate erstellen:
In der Konfiguration eines Theme-Duplikates findest du im Tab "Allgemein" zudem einen Hinweis auf welchem Theme das Duplikat basiert:
Benötige ich für Duplikate weitere Plugin-Lizenzen?
Nein, sofern alle Duplikate auf einem lizensierten Basis-Theme basieren sind keine weiteren Lizenzen nötig.
Weiterführende Links:
- Anleitung: "ThemeWare® Theme-Duplikat erstellen"
- Anleitung: "Theme-Konfiguration exportieren/importieren bzw. sichern/wiederherstellen"
- Anleitung: "Theme-Konfiguration zurücksetzen"
- Hintergrundwissen: "Neue Felder fehlen im Theme-Duplikat (Child-Theme) nach Update"
- Hintergrundwissen: "Wie kann ich individuelle Anpassungen vornehmen?"
Bitte teile uns deine Meinung mit!
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, starte die individuelle Fehlerbehebung. Hierüber kannst du auch ein Support-Ticket eröffnen, falls du den Fehler nicht selber beheben kannst.
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Einführung Anleitungen Profiwissen Häufige Fragen Häufige Fehler Shopware allgemein
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, starte die individuelle Fehlerbehebung. Hierüber kannst du auch ein Support-Ticket eröffnen, falls du den Fehler nicht selber beheben kannst.
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, kannst du hier ein Support-Ticket eröffnen.