#2111 Farben konfigurieren
Farben können grundsätzlich aus den folgenden Bereichen in Shopware kommen:
- Theme Manager
- Erlebniswelten
- jegliche HTML-Elemente (Content)
- Shopware Core (sehr wenige, nicht für die Gestaltung relevant)
In diesem Artikel bzw. Video geht es um den "Theme Manager".
In ein Farbkonfiguratonsfeld kannst du die folgenden "Arten" von Werten eingeben:
- Hexadezimale Farbwerte, z.B.: #ff0000
- RGB-Farbwerte, z.B. rgb(255,0,0)
- RGBA-Farbwerte, z.B. rgba(255,0,0,0.5)
- Transparent-Anweisung: transparent
- Variablen, z.B. $sw-color-brand-primary oder $twt-color-brand-primary-light
Wichtig: verwende am besten immer nur die üblichen Hexadezimalen Farbwerte (z.B. #ff0000) oder direkt den Colorpicker in Shopware, da diese am wenigsten Fehleranfällig sind. Den Colorpicker kannst du öffnen, indem du links im Konfigurationsfeld auf die Farbe klickst.
Variablen helfen dir im "Theme Manager" dabei, dass du häufig verwendete Farben nicht jedes mal neu eingeben musst bzw. du diese sehr schnell ändern kannst.
Die folgenden Variablen kannst du im "Theme Manager" verwenden:
- $sw-color-brand-primary (entspricht dem Wert, den du in das Feld "Primärfarbe" eingibst)
- $sw-color-brand-secondary (entspricht dem Wert, den du in das Feld "Sekundärfarbe" eingibst)
- $twt-color-brand-primary-light (entspricht dem Wert, den du in das Feld "Primärfarbe (Hell)" eingibst)
- $twt-color-brand-primary-dark (entspricht dem Wert, den du in das Feld "Primärfarbe (Dunkel)" eingibst)
- $twt-color-brand-secondary-light (entspricht dem Wert, den du in das Feld "Sekundärfarbe (Hell)" eingibst)
- $twt-color-brand-secondary-dark (entspricht dem Wert, den du in das Feld "Sekundärfarbe (Dunkel)" eingibst)
Zum Generieren der Farbnuancen Hell und Dunkel kannst du z.B. das folgende Tool nutzen: http://scg.ar-ch.org
Wichtig – so gehst du mit Fehlermeldungen im "Theme Manager" um:
Wenn du einen ungültigen Farbwert eingibst und im "Theme Manager" speicherst, kommt es zu einer Fehlermeldung. Diese verschwindet erst dann wieder, sobald du den "Theme Manager" einmal komplett neu lädst, dann den Farbwert korrigierst und den "Theme Manager" erneut speicherst.
Im Video erklärst Thorsten dir ganz genau, wie du die Farben im "Theme Manager" konfigurierst, macht einige Beispiele und er zeigt dir, wie du mit Fehlermeldungen umgehst. Unbedingt anschauen!
Dieses Video ist Teil des ThemeWare® Tutorials
Sieh dir das gesamte Tutorial an, um perfekt mit ThemeWare® zu arbeiten und deinen Shop professionell zu gestalten.
Bitte teile uns deine Meinung mit!
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, starte die individuelle Fehlerbehebung. Hierüber kannst du auch ein Support-Ticket eröffnen, falls du den Fehler nicht selber beheben kannst.
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Einführung Häufige Fehler Häufige Fragen Tutorials Shopware allgemein
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, starte die individuelle Fehlerbehebung. Hierüber kannst du auch ein Support-Ticket eröffnen, falls du den Fehler nicht selber beheben kannst.
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, kannst du hier ein Support-Ticket eröffnen.