#2126 Mehrsprachigkeit mit ThemeWare®
Für die Aktivierung der Mehrsprachigkeit musst du einige Dinge sowohl in Shopware als auch in ThemeWare® konfigurieren.
- Sprachen in Shopware bereitstellen/aktivieren
- Dies machst du im Bereich "Einstellungen" => "Sprachen".
- Du musst die Sprache deinem Verkaufskanal zuweisen
- Lege für jede Sprachvariante eine virtuelle URL in deinen Verkaufskanal an
- Aktiviere die Top-Bar und die Service-Navigation in ThemeWare®
- Es ist eine zwingende Voraussetzung, dass du in der ThemeWare®-Konfiguration unter Tab "Header" => Bereich "Top-Bar" => Unterbereich "Basiskonfiguration" => Feld "Service-Menü anzeigen" die Service-Navigation in der Top-Bar aktivierst.
- Die Top-Bar selber muss natürlich ebenfalls im Tab "Header" => Bereich "Top-Bar" => Bereich "Basiskonfiguration" => Feld "Top-Bar anzeigen" aktiviert sein.
- Artikel, Kategorien, etc. mehrsprachig bearbeiten
- Im oberen Bereich in der Shopware Administration findest du eine Auswahl der Sprachen.
- Textbausteine mehrsprachig bearbeiten
- Die Textbausteine bearbeitest du über die Hauptnavigation "Einstellungen" => "Textbausteine".
Sieh dir unbedingt das Video an. Thorsten erklärt dir hier Schritt für Schritt wie du die Mehrsprachigkeit mit ThemeWare® und Shopware umsetzt.
Dieses Video ist Teil des ThemeWare® Tutorials
Sieh dir das gesamte Tutorial an, um perfekt mit ThemeWare® zu arbeiten und deinen Shop professionell zu gestalten.
Bitte teile uns deine Meinung mit!
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, starte die individuelle Fehlerbehebung. Hierüber kannst du auch ein Support-Ticket eröffnen, falls du den Fehler nicht selber beheben kannst.
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Einführung Anleitungen Handbuch Profiwissen Häufige Fragen Häufige Fehler Shopware allgemein
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, starte die individuelle Fehlerbehebung. Hierüber kannst du auch ein Support-Ticket eröffnen, falls du den Fehler nicht selber beheben kannst.