#2136 Theme-Konfiguration exportieren/importieren bzw. sichern/wiederherstellen
Über einen Export und Import der Konfigurationswerte kannst du
- deine Konfiguration sichern,
- eine gesicherte Konfiguration wiederherstellen,
- Konfigurationen zwischen einem Theme und seinen Ableitungen übertragen und
- Theme-Konfigurationen in eine andere Installation übertragen
Aktuell gibt es leider von Shopware aus keine Möglichkeit einen Ex- und Import der Theme-Konfiguration über die Administration durchzuführen. Auch ein entsprechendes Plugin ist uns bisher nicht bekannt.
Manuelle Vorgehensweise für erfahrende Anwender
Lege unbedingt ein Backup deiner Datenbank an, bevor du irgendwelche Änderungen vornimmst! Die nachfolgende Erklärung richtet sich an erfahrende Anwender, die im Umgang mit der Datenbank geübt sind. Hole dir weitere Hilfe, wenn das auf dich nicht zutrifft.
Hinweis: In der Shopware Cloud gibt es aktuell keine Möglichkeit die Konfiguration über die Datenbank zu erreichen!
Hintergrundwissen:
- Einführung: ThemeWare® in der Datenbank
Theme-Konfiguration exportieren bzw. sichern (Backup)
Für einen einfachen Zugriff auf die Datenbank nutzen wir dir das Plugin Adminer für das Admin.
- Datenbank öffnen (z.B. über Adminer Plugin, phpMyAdmin oder Ähnliches)
- Tabelle "themes" über das Suchfeld suchen und mit "select" oder "select data" öffnen
- Datensatz des gewünschten Themes mit "edit" bearbeiten (z.B. "TcinnThemeWareModern")
- Inhalt der Spalte "config_values" kopieren
- Speichere den Inhalt der Spalte "config_values" in einer *.txt Datei um ein "Backup" der aktuellen Konfiguration zu machen
- Verlasse die Datenbank ohne Änderungen zu speichern
Theme-Konfiguration importieren bzw. wiederherstellen
Für einen einfachen Zugriff auf die Datenbank nutzen wir dir das Plugin Adminer für das Admin.
- Datenbank öffnen (z.B. über Adminer Plugin, phpMyAdmin oder Ähnliches)
- Tabelle "themes" über das Suchfeld suchen und mit "select" oder "select data" öffnen
- Datensatz des gewünschten Themes mit "edit" bearbeiten (z.B. "TcinnThemeWareModern")
- Füge deine gesicherte Konfiguration in das Feld "config_values" ein
- Speichere die Änderung des Datensatzes
Die Änderung wird beim nächsten öffnen des Theme Managers in dein Theme geladen.
Einschränkungen
- Achte dabei aber darauf, dass die Themes miteinander kompatibel sind. Du solltest z.B. vermeiden, dass du eine Konfiguration von ThemeWare® in dem Standard-Theme "Storefront" hinterlegst oder umgekehrt.
- Achte darauf, dass du die installierte ThemeWare® Version mit der ThemeWare® Version zum Zeitpunkt des Exports übereinstimmt, wenn du eine Theme-Konfiguration in die Datenbank einträgst.
- Wenn die Konfiguration in eine andere Shopware Installation übertragen wird, dann müssen alle Medien (Hintergrundbild, etc.) neu hochgeladen und zugewiesen werden.
Weiterführende Links:
- Einführung: ThemeWare® in der Datenbank
- Tutorial: Theme-Konfiguration zurücksetzen
- Weiteres: Datenbank mit dem Adminer bearbeiten
Bitte teile uns deine Meinung mit!
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, starte die individuelle Fehlerbehebung. Hierüber kannst du auch ein Support-Ticket eröffnen, falls du den Fehler nicht selber beheben kannst.
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, starte die individuelle Fehlerbehebung. Hierüber kannst du auch ein Support-Ticket eröffnen, falls du den Fehler nicht selber beheben kannst.
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, kannst du hier ein Support-Ticket eröffnen.