#2147 Individuelle Anpassungen mittels SCSS
Wie du optische Anpassungen mittels SCSS vornehmen kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Hinweis: In der Shopware Cloud sind aktuell keine individuellen Anpassungen möglich!
Lösungen
- Prüfe ob es im Shopware Community Store bereits ein passendes Plugin gibt.
- Alternativ kannst du die nachfolgende manuelle Methode nutzen.
Anleitung: Individuellen SCSS-Code integrieren (für erfahrende Anwender)
In Shopware 6 fehlt derzeit ein vollwertiges Child-Theme über welches man Dateien einbinden und Änderungen vornehmen kann (wie z.B. bei Shopware 5).
Wir haben als Workaround ein kleines kostenfreies Plugin "ThemeWare® Customizing" für die Integration von individuellen Anpassungen und eigenen Dateien entwickelt.
Download ThemeWare® Customizing
1) Plugin vorbereiten
- Lade die Zip-Datei unseres Plugins über den Shopware 6 "Plugin Manager" hoch.
- Installiere und aktiviere das Plugin danach.
2) SCSS/CSS-Code einfügen
- Bearbeite die Datei "main.scss" im Ordner: "custom/plugins/TcinnCustomizing/src/Resources/app/storefront/src/scss/"
- Speichere die Änderung der Datei "main.scss" und lade diese ggf. erneut hoch.
3) Theme kompilieren
- Öffne ThemeWare® im "Theme Manager" und speichere die Einstellungen unverändert ab, damit das aktuelle Theme kompiliert wird und Änderungen in die Storefront übertragen werden.
Weiterführende Links:
- ThemeWare® Tutorial: "Individuelle Anpassungen mittels CSS"
- ThemeWare® Tutorial: "Individuelle Template-Anpassungen (Twig, HTML, SCSS)" (für erfahrende Anwender)
Bitte teile uns deine Meinung mit!
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, starte die individuelle Fehlerbehebung. Hierüber kannst du auch ein Support-Ticket eröffnen, falls du den Fehler nicht selber beheben kannst.
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, starte die individuelle Fehlerbehebung. Hierüber kannst du auch ein Support-Ticket eröffnen, falls du den Fehler nicht selber beheben kannst.
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, kannst du hier ein Support-Ticket eröffnen.