#2172 Wie kann ich das Listing kompakter gestalten
Die "Abstände" oder "weißen Lücken" im Showpare 6 Listing sind von Showpare beabsichtigt und bereits im Standard-Theme vorhanden. Technisch gesehen sind dies Platzhalter für Informationen die je nach Artikel-Konfiguration vorhanden sind und dann angezeigt werden sollten.
Dies sind beispielsweise Informationen wie die Bewertungs-Sterne und Varianten-Ausprägungen:
- Bewertungs-Sterne werden angezeigt, wenn eine Bewertung für einen Artikel abgegeben wurde. Andernfalls bleibt der Bereich im Listing leer (weiß).
- Varianten-Ausprägungen dienen zur Unterscheidung von nach Eigenschaften "aufgefächerten" Varianten. Ist ein Artikel keine "aufgefächerte" Variante, bleibt der Bereich leer (weiß).
Ein individuelles "Ausblenden" je Artikel ist derzeit nicht möglich, weil die Produkt-Boxen sonst alle unterschiedliche Höhen hätten. Würden diese Informations-Bereich also nicht "reserviert", wäre das gesamte Listing völlig durcheinander.
Sofern Shopware nicht prüft ob diese Informationen überhaupt im Listing vorhanden sind, sind "Lücken" darum nötig.
Natürlich haben wir uns diesbezüglich bereits Gedanken gemacht und zeigen dir nachfolgend ein paar Optimierungsmöglichkeiten:
Lösungen
- Listing-Layout: Im Erlebniswelt-Editor bietet Shopware die Möglichkeit das Layout für das Listing-Element zu ändern. Der Typ "Minimaler Inhalt" verzichtet auf die gekürzte Artikel-Beschreibung.
- Bewertungs-Sterne: In folgendem Konfigurations-Feld bietet ThemeWare® dir die Möglichkeit, die Darstellung der Bewertungs-Sterne zu modifizieren oder diese komplett auszublenden: Tab "Kategorieseite" => Bereich "Produkt-Box" => Bereich "Produkt-Bewertung" => Feld "Produkt-Bewertung anzeigen"
- Varianten-Ausprägungen: Wir planen hier ebenfalls eine Konfiguration. Bis dahin kannst du diese per CSS in folgendem Konfigurations-Feld ausblenden: Tab "Weiteres" => Bereich "Erweiterte Einstellungen" => Feld "Individueller CSS-Code"
.product-variant-characteristics { display: none; }
Bitte teile uns deine Meinung mit!
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, starte die individuelle Fehlerbehebung. Hierüber kannst du auch ein Support-Ticket eröffnen, falls du den Fehler nicht selber beheben kannst.
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, starte die individuelle Fehlerbehebung. Hierüber kannst du auch ein Support-Ticket eröffnen, falls du den Fehler nicht selber beheben kannst.
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, kannst du hier ein Support-Ticket eröffnen.