#2188 Überschriften in CMS-Blöcken gestalten
ThemeWare® stellt dir mit individuellen CSS-Klassen die aus unseren Shopware 5 Themes bekannten Überschriften auch für deine Shopware 6 Erlebniswelten zur Verfügung. Dafür eignen sich besonders die CMS-Blöcke "Text-Banner" oder "Teaser-Text". Auf dieser Seite stellen wir dir die Klassen vor.
Tipp: Wie du die CSS-Klassen einfügst erfährst du in unserem Artikel "ThemeWare® CSS-Klassen für Erlebniswelten" (Link siehe unten).
Anwendungsbeispiele findest du in unseren Demoshops: Demos
ThemeWare® CMS-Headlines
Klasse | Bereich | Funktionsbeschreibung |
---|---|---|
twt-cms-headline-bath | Block | Stylt die Headline und den nachfolgenden Absatz in CMS-Blöcken wie im Bath-Theme. |
twt-cms-headline-clean | Block | Stylt die Headline und den nachfolgenden Absatz in CMS-Blöcken wie im Clean-Theme. |
twt-cms-headline-flower | Block | Stylt die Headline in CMS-Blöcken wie im Flower-Theme. |
twt-cms-headline-kids | Block | Stylt die Headline in CMS-Blöcken wie im Kids-Theme. |
twt-cms-headline-ladieswear | Block | Stylt die Headline und den nachfolgenden Absatz in CMS-Blöcken wie im Ladieswear-Theme. |
twt-cms-headline-plants | Block | Stylt die Headline in CMS-Blöcken wie im Ladieswear-Theme. |
twt-cms-headline-classic | Block | Stylt die Headline in CMS-Blöcken wie in Shopware 5 Einkaufswelten. |
Beispiel "Bath":
Weiterführende Links:
- ThemeWare® Video-Tutorial: "Erlebniswelten verstehen"
- Anleitung: "ThemeWare® CSS-Klassen für Erlebniswelten"
Bitte teile uns deine Meinung mit!
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, starte die individuelle Fehlerbehebung. Hierüber kannst du auch ein Support-Ticket eröffnen, falls du den Fehler nicht selber beheben kannst.
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Einführung Anleitungen Handbuch Profiwissen Häufige Fragen Häufige Fehler Shopware allgemein
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, starte die individuelle Fehlerbehebung. Hierüber kannst du auch ein Support-Ticket eröffnen, falls du den Fehler nicht selber beheben kannst.