#2196 Individuelle Anpassungen mit dem ThemeWare® Customizing Plugin
Wie du das Erscheinungsbild von ThemeWare® mittels einer Template-Anpassung und dem kostenfreien "ThemeWare® Customizing" Plugin verändern kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Einleitung
Für Individuelle Template-Anpassungen benötigst du in Shopware 6 ein eigenes Theme oder ein separates Plugin. Das erstellen eines Theme-Duplikates ist für Template-Anpassungen nicht notwendig.
Nachfolgend erklären wir dir den Weg über unser "ThemeWare® Customizing" Plugin.
Grundlegende Informationen zum Aufbau von Themes, der Ordnerstruktur, den Template-Dateien und der Template-Engine Twig findest du in unserem Artikel "Individuelle Template-Anpassungen (Twig, HTML)" (Link siehe unten).
Alle Informationen zum "ThemeWare® Customizing" Plugin, der Installation und den Download-Link findest du über folgenden Link:
Individuelle Anpassungen mit dem ThemeWare® Customizing Plugin (für erfahrende Anwender)
1) Plugin vorbereiten
- Lade die Zip-Datei unseres Plugins über die Shopware 6 Erweiterungs-Verwaltung hoch.
- Installiere und aktiviere das Plugin danach.
2) Template-Dateien anlegen und bearbeiten
- Erstelle und bearbeite die gewünschten Template-Dateien
- Speichere die Änderung der Dateien und lade diese hoch.
3) Theme kompilieren (nur bei SCSS-/CSS-Änderungen nötig)
- Öffne das aktive ThemeWare® im Theme-Manager und speichere die Einstellungen unverändert ab, damit das Theme kompiliert wird und deine Änderungen in die Storefront übertragen werden.
4) Cache leeren
- Leere den Shopware Cache über die Hauptnavigation "Einstellungen" => "System" => "Caches & Indizes" > "Caches leeren".
Die Änderung sollte nun in deiner Storefront sichtbar sein.
Weiterführende Links:
- Anleitung: "Individuelle Anpassungen mittels CSS"
- Anleitung: "Individuelle Anpassungen mittels SCSS" (für erfahrende Anwender)
- Anleitung: "Individuelle Template-Anpassungen (Twig, HTML)"
- Hintergrundwissen: "ThemeWare® Customizing Plugin"
Bitte teile uns deine Meinung mit!
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, starte die individuelle Fehlerbehebung. Hierüber kannst du auch ein Support-Ticket eröffnen, falls du den Fehler nicht selber beheben kannst.
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Einführung Anleitungen Handbuch Profiwissen Häufige Fragen Häufige Fehler Shopware allgemein
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, starte die individuelle Fehlerbehebung. Hierüber kannst du auch ein Support-Ticket eröffnen, falls du den Fehler nicht selber beheben kannst.