#2205 Zusatzfelder von ThemeWare®
Mit ThemeWare® erhältst du eine umfangreiche und wachsende Auswahl an Zusatzfeldern um deinen Shopware 6 Shop noch besser individualisieren zu können.
Die ThemeWare®-Zusatzfelder erhältst du mit Version 0.4.0 in der Pro Edition und der Cloud Edition.
Hinweis: Wir raten dringend davon ab die Zusatzfelder über die eigentliche Nutzung hinaus zu modifizieren! Andernfalls können wir eine fehlerfreie Funktionalität nicht gewährleisten.
Zusatzfelder für Kategorien
In der Shopware Kategorie-Verwaltung (Hauptnavigation "Kataloge" => "Kategorien") hast du für jede Kategorie die folgenden Zusatzfelder (Tab "Allgemein" => Bereich "Zusatzfelder") zur Auswahl:
1) Zusatzfeld "Body-Klasse"
- Fügt dem HTML-Body dieser Kategorie eine oder mehrere CSS-Klassen hinzu (z.B. "kategorie").
- Trenne mehrere Klassen durch Leerzeichen (z.B. "kategorie sale").
2) Zusatzfeld "Erlebniswelt-Header"
- Über dieses Zusatzfeld kannst du den ThemeWare® "Erlebniswelt-Header" jetzt auch auf Kategorien anwenden.
- Der "Erlebniswelt-Header" überlagert die Erlebniswelt und ermöglich so einen besonderen Look und ein eindrucksvolles Layout für die Kategorie.
- Besonders CMS-Elemente wie Bilder-Elemente, Video-Elemente oder Bild-Slider eignen sich zum überlagern.
- Damit der "Erlebniswelt-Header" angewendet wird muss dieser in der Theme-Konfiguration im Tab "Erlebniswelten" => Bereich "Alle Typen (Shopseiten, Landingpages, Kategorieseiten, Produktseiten)" => Bereich "Basiskonfiguration" => Feld "Header-Position (Startseite)" aktiviert werden.
Zusatzfelder für Produkte
In der Shopware Produkt-Verwaltung (Hauptnavigation "Kataloge" => "Produkte") stehen dir für jedes Produkt folgende Zusatzfelder (Tab "Spezifikationen" => Bereich "Zusatzfelder") zur Verfügung:
1) Zusatzfeld 1
- Dieses Zusatzfeld wird auf der Artikelseite in den Produkt-Spezifikationen ausgegeben.
- Du kannst die Anzeige in der Theme-Konfiguration im Tab "Produktseite" => Bereich "Produkt-Spezifikationen (in der Buybox)" aktivieren/deaktivieren.
- Der Textbaustein für das Label lautet "twt.detail.customFields.customField1.label".
2) Zusatzfeld 2
- Dieses Zusatzfeld wird auf der Artikelseite in den Produkt-Spezifikationen ausgegeben.
- Du kannst die Anzeige in der Theme-Konfiguration im Tab "Produktseite" => Bereich "Produkt-Spezifikationen (in der Buybox)" aktivieren/deaktivieren.
- Der Textbaustein für das Label lautet "twt.detail.customFields.customField2.label".
3) Zusatzfeld 3
- Dieses Zusatzfeld wird auf der Artikelseite in den Produkt-Spezifikationen ausgegeben.
- Du kannst die Anzeige in der Theme-Konfiguration im Tab "Produktseite" => Bereich "Produkt-Spezifikationen (in der Buybox)" aktivieren/deaktivieren.
- Der Textbaustein für das Label lautet "twt.detail.customFields.customField3.label".
4) Hover-Bild
- Mit diesem Zusatzfeld kannst du ein zusätzliches Hover-Bild im Produktlisting ergänzen.
- Dieses Hover-Bild wird eingeblendet, wenn mit der Maus über das Cover-Bild gefahren wird.
- Du kannst den Hover-Effekt in der Theme-Konfiguration im Tab "Kategorieseite" => Bereich "Produkt-Box" => Bereich "Artikelbild" aktivieren/deaktivieren.
5) YouTube-Video
- Mit diesem Zusatzfeld kannst du YouTube-Videos auf der Produktseite anzeigen lassen.
- Gebe dazu eine oder mehrere Video-IDs ein.
- Du findest die Video-ID als Code nach dem Parameter "?v=" am Ende des YouTube-Links in der Adresszeile.
- Mehrere Video-IDs können kommasepariert eingegeben werden.
- Der Textbaustein für die Überschrift lautet "twt.detail.customFields.productVideos.title".
- Du kannst zusätzlich zur Video-ID Parameter übergeben. Ergänze z.B. "?start=30" hinter der Video-ID um die Startzeit von 30 Sekunden zu definieren.
6) Vimeo-Video
- Mit diesem Zusatzfeld kannst du Vimeo-Videos auf der Produktseite anzeigen lassen.
- Gebe dazu eine oder mehrere Video-IDs ein.
- Du findest die Video-ID als Code nach dem Schrägstrich (/) am Ende des Vimeo-Links in der Adresszeile.
- Mehrere Video-IDs können kommasepariert eingegeben werden.
- Der Textbaustein für die Überschrift lautet "twt.detail.customFields.productVideos.title".
Hinweise zur Installation/Deinstallation (Stand: Shopware 6.4.0)
- Die Zusatzfelder werden beim Installieren von ThemeWare® hinzugefügt.
- Zusatzfelder werden beim Deinstallieren von ThemeWare® lediglich entfernt, wenn die Option "Alle App-Daten entgültig entfernen" ausgewählt wird.
- Nutzt du mehr als ein ThemeWare® in deinem Shop, gibt es für jedes Theme ein separates Set an Zusatzfeldern.
Bitte teile uns deine Meinung mit!
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, starte die individuelle Fehlerbehebung. Hierüber kannst du auch ein Support-Ticket eröffnen, falls du den Fehler nicht selber beheben kannst.
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Einführung Anleitungen Handbuch Profiwissen Häufige Fragen Häufige Fehler Shopware allgemein
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, starte die individuelle Fehlerbehebung. Hierüber kannst du auch ein Support-Ticket eröffnen, falls du den Fehler nicht selber beheben kannst.