#2214 Änderungen mit ThemeWare® 0.6.0
In diesem Artikel erfährst du alles zu den wichtigsten Änderungen in ThemeWare® 0.6.0.
EN: You can find the English version here.
Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten von ThemeWare® 0.6.0 findest du in unserem Changelog.
Änderungen
-
Die USP-Bar im Header bietet dir nun die Möglichkeit das "Communities"-Widget oder die "Top-Bar" zu integrieren.
Dafür haben wir eine Konfiguration für Breite der "USP-Bar" im Header ergänzt. Bitte überprüfe diese Konfiguration und passe Sie ggf. an dein System an.
- Ein Feature-Request bezüglich mehr Layout-Varianten für die Tabellen auf der Artikelseitewurde umgesetzt.
- Dazu wurde die Konfiguration für die Preis- bzw. Eigenschaften-Tabelle auf der Artikelseite erweitert damit du die Kompaktheit ("Stil") bzw. Breite separat definieren kannst. Bitte überprüfe die neue Konfiguration und passe diese ggf. an deine Wünsche an.
- Dazu wurde die Konfiguration für die Preis- bzw. Eigenschaften-Tabelle auf der Artikelseite erweitert damit du die Kompaktheit ("Stil") bzw. Breite separat definieren kannst. Bitte überprüfe die neue Konfiguration und passe diese ggf. an deine Wünsche an.
- Die Positionierung für das "Floating-Widget" wurde verbessert. Bitte überprüfe ggf. deine Konfiguration.
- Da einige Konfigurationsfelder nun nicht mehr "leer" gespeichert werden können, gibt es nun auch für die CSS- und JS-Dateienein Dropdown um das Laden der Dateien zu beeinflussen. Der Standard-Wert ist "nein".
-
Wenn du eine CSS/JS-Datei über die Konfiguration lädst, prüfe bitte die neue Konfiguration und aktiviere das Laden der Datei(en).
-
Wenn du eine CSS/JS-Datei über die Konfiguration lädst, prüfe bitte die neue Konfiguration und aktiviere das Laden der Datei(en).
- Da sich der Umfang an Template-Dateien stark vergrößert hat mit den letzten Updates haben wir einige Twig-Dateien verschoben und umbenanntfür eine bessere Struktur und Übersichtlichkeit.
- Wenn du individuelle Template-Anpassungen gemacht hast, prüfe bitte ggf. deine Anpassungen.
- Betroffen sind die Dateien in den Ordnern:
- storefront/themeware/extensions
- storefront/themeware/product-detail
Ankündigung
Mit ThemeWare 1.0 werden sich die Textbausteine für die USP-Bar ändern weil wir derzeit an ein paar spannenden, neuen Layouts arbeiten. Du kannst dich darauf jetzt schon vorbereiten und die neuen Textbausteine passend befüllen:
- USP1 (alt => neu)
- twt.extension.uspBar.item1 => twt.extension.uspBar.usp1.title
- twt.extension.uspBar.icon1 => twt.extension.uspBar.usp1.icon
- twt.extension.uspBar.tooltip1 => twt.extension.uspBar.usp1.tooltip
- US2 (alt => neu)
- twt.extension.uspBar.item2 => twt.extension.uspBar.usp2.title
- twt.extension.uspBar.icon2 => twt.extension.uspBar.usp2.icon
- twt.extension.uspBar.tooltip2 => twt.extension.uspBar.usp2.tooltip
- USP3 (alt => neu)
- twt.extension.uspBar.item3 => twt.extension.uspBar.usp3.title
- twt.extension.uspBar.icon3 => twt.extension.uspBar.usp3.icon
- twt.extension.uspBar.tooltip3 => twt.extension.uspBar.usp3.tooltip
- USP4 (alt => neu)
- twt.extension.uspBar.item4 => twt.extension.uspBar.usp4.title
- twt.extension.uspBar.icon4 => twt.extension.uspBar.usp4.icon
- twt.extension.uspBar.tooltip4 => twt.extension.uspBar.usp4.tooltip
- USP5 (alt => neu)
- twt.extension.uspBar.item5 => twt.extension.uspBar.usp5.title
- twt.extension.uspBar.icon5 => twt.extension.uspBar.usp5.icon
- twt.extension.uspBar.tooltip5 => twt.extension.uspBar.usp5.tooltip
- USP6 (alt => neu)
- twt.extension.uspBar.item6 => twt.extension.uspBar.usp6.title
- twt.extension.uspBar.icon6 => twt.extension.uspBar.usp6.icon
- twt.extension.uspBar.tooltip6 => twt.extension.uspBar.usp6.tooltip
Bitte teile uns deine Meinung mit!
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, starte die individuelle Fehlerbehebung. Hierüber kannst du auch ein Support-Ticket eröffnen, falls du den Fehler nicht selber beheben kannst.
Lösung nicht gefunden?
Bitte sieh auch in den anderen Kategorien nach.
Einführung Anleitungen Handbuch Profiwissen Häufige Fragen Häufige Fehler Shopware allgemein
Fehler nicht gelöst?
Wenn du das Problem nicht mit den häufigsten Fehlern lösen konntest, starte die individuelle Fehlerbehebung. Hierüber kannst du auch ein Support-Ticket eröffnen, falls du den Fehler nicht selber beheben kannst.